Für den "Schönsten Tag im Leben" ist es zunehmend Mode geworden, eine Schar weißer Tauben auffliegen zu lassen. Den wenigsten Menschen ist aber bewußt, dass ein Hochzeitstag für die betreffenden Tauben oft der "Schlimmste Tag im Leben" ist. Verwendet werden vor allem Pfauentaube, aber auch andere weiße Tauben, die von geschäftstüchtigen Züchtern eigens für diesen Zweck produziert werden. Da diese Tauben nur "weiß und schön" sein sollen, werden Eigenschaften wie das Heimfindevermögen oder Robustheit vernachlässigt. Werden diese Tauben nun an einem fremden Ort ausgesetzt, erreicht nur ein Bruchteil von ihnen den heimischen Schlag. Alle anderen haben die Orientierung verloren, waren nicht fit genug für den weiten Rückflug oder waren leichte Opfer für Greifvögel. Im besten Fall gelangt ein erschöpftes Tier ins Tierheim, aber da die Tiere nicht beringt sind, ist der Besitzer nicht auszumachen. Die Fundtaube wird ihren Taubenpartner, der zuhause auf sie wartet, nie wieder sehen. Den Züchter interessiert das Schicksal seiner Hochzeitstauben übrigens nicht, denn eine Vermehrung von Tauben ist einfach und die Nachfrage für den "Schönsten Tag im Leben" boomt.
Wir sind Mitglied im
Deutschen Tierschutzbund
Unser Partnerverein
Wir für Hunde in Not e.V.
Ein Team von engagierten Tierschützern unterstützt andere Vereine bei der Suche nach einem liebevollen Platz für Hunde in großer Not. Das „Wir“ betont den gemeinsamen Einsatz, Leben und Würde der Tiere zu schützen. Dem können wir uns nur anschließen und sind froh, diesen Verein an unserer Seite zu haben.
Notfallkontakte
Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Veterinäramt: 02761 - 81647
Ordnungsamt Olpe: 02761 - 83-0
Die Telefonnummern des tierärtzlichen Notdienstes finden Sie beim Sauerlandkurier.