Lotta_1500x1000.jpg
katzenschutz_DTSchB.jpg
previous arrow
next arrow

Wir sind Mitglied im

Deutscher TierschutzbundDeutschen Tierschutzbund

Logo Landestierschutzbund Nordrhein-Westfalen

Katzen helfen

Unser Partnerverein

 

Wir für Hunde in Not e.V.

Ein Team von engagierten Tierschützern unterstützt andere Vereine bei der Suche nach einem liebevollen Platz für Hunde in großer Not. Das „Wir“ betont den gemeinsamen Einsatz, Leben und Würde der Tiere zu schützen. Dem können wir uns nur anschließen und sind froh, diesen Verein an unserer Seite zu haben.

Notfallkontakte

Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Veterinäramt: 02761 - 81647
Ordnungsamt Olpe: 02761 - 83-0

Was tun bei Notfall?

Die Telefonnummern des tierärtzlichen Notdienstes finden Sie beim Sauerlandkurier.

Neues Jahr – Neues Glück. Das Tierheim Olpe wünscht euch ein frohes neues Jahr!

Auch dieses Silvester wurde das neue Jahr ordentlich begrüßt! Für viele ein Highlight des Jahres! Für Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer hingegen eher nicht. Der Krach und Lärm von Böllern und Raketen belastet viele (Haus-)Tiere, macht ihnen Angst und stresst sie. Die meisten wissen wahrscheinlich, wie ihr Haustier an Silvester reagiert und welche Maßnahmen am besten für ihr Haustier geeignet sind. In diesem Artikel wollen wir euch daher ein paar Hilfestellungen rund um Silvester und Haustierschutz vorstellen, die sie vielleicht noch nicht kannten:

Der umstrittene Eierlikör für Hunde

Zur Silvesterzeit sind Beruhigungsmittel für Hunde oftmals ausverkauft. Hundeprofi Martin Rütter, Tierarzt Ralph Rückert und viele weitere empfehlen daher dem Hund an Silvester ein kleines Gläschen Eierlikör – zur Beruhigung. Andere, beispielsweise Tierärztin Celina del Amo sind strikt dagegen – man wolle den Hund ja nicht betrunken machen. Im Endeffekt muss jeder selber wissen, ob er seinen Hund damit einen Gefallen tut oder nicht. Eine interessante Diskussion zwischen dem genannten Tierarzt und der Tierärztin könnt ihr auf der Webseite von Dr. Rückert nachlesen.

Mit dem Vierbeiner an Silvester zum Flughafen

Rund um Flughäfen und deren Hotels gilt ein großräumiges Feuerwerks-Verbot. Viele Flughäfen, z.B. Köln/Bonn oder Frankfurt a. M. erlauben es daher, dass sich an Silvester Besitzer mit ihren Haustieren im Terminal oder in den schallisolierten Hotels aufhalten dürfen.

Alternativen sind zum Beispiel den Silvesterabend in abgelegenen Ferienhäusern oder in Orten/ auf Inseln zu verbringen, wo es Böller-Verbote gibt, beispielsweise auf Sylt.

Quelle: SWR3 Tiere mit Panik an Silvester

Pheromondiffusoren

Pheromondiffusoren, die für Haustiere, z.B. Hund, Katze, Kaninchen erhältlich sind, können dazu beitragen, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Dabei werden über einen Verdampfer, der in der Steckdose angeschlossen ist, synthetische Pheromone abgegeben, die die Tiere beruhigen können.

Schrittweises Herantasten

Vielleicht hilft es eurem Vierbeiner aber auch, wenn der Hund einige Tage vorher mit leisen und leichten Feuerwerksgeräuschen vertraut gemacht wird, z.B. mit Videos über Plattformen wie YouTube. Dies kann dazu beitragen, das Haustier auf die Silvesternacht vorzubereiten. An Silvester am besten in Kombination mit beruhigender Musik, um die Geräusche von draußen bestmöglich zu überdecken.

Jedes Tier ist individuell, also testet verschiedene Methoden aus, um herauszufinden, was für euer Haustier am besten funktioniert. 😊

Euer Tierheim Olpe

Nur noch wenige Tage, dann ist der 1. Advent 🕯️und somit auch unsere Nikolausfeier im Olper Tierheim. 🎄🎅✨

Auch dieses Jahr erwarten euch wieder viele tolle Dinge, unser legendäres Kuchenbuffet 🍰🥧 natürlich, der Imbiss 🍟, warme und kalte Getränke 🍺☕, musikalische Begleitung 🎶, Verkaufsstände und der Stand des Pfötchenclubs mit tollen, selbstgemachten Dingen. 🛍️🎁

Natürlich könnt Ihr dann auch unseren tollenTierheimkalender und die Tierheimzeitschrift erwerben.

Wir freuen uns auf schöne Stunden mit Euch in festlich geschmückter Atmosphäre und hoffen, viele unserer ehemaligen Schützlinge und deren neue Besitzer begrüßen zu dürfen. 🫶

Also unbedingt Sonntag, den 03.12. im Kalender markieren 📌 und weitersagen 🙂 💬

Bis bald
Euer Team
des Tierschutzverein Olpe e.V.

🎄☺️ Flohmarkt - jedes Buch 1 Euro🎄☺️
Der Winter naht und die dunklen Abende können ganz schön lang werden.
Was gibt es da Schöneres, als mit einem guten Buch in der Hand auf dem Sofa zu lümmeln?
Hier könnt ihr euch für den ganzen Winter eindecken und tut noch was Gutes 😸
Vom 27.11. bis 02.12.23, täglich 14-18.00 Uhr und Samstag 10-14.00 Uhr.
Wo? Ladenlokal Hauptstr. 63, Wenden

👏🐶💦 Das Hundeschwimmen war ein voller Erfolg 💦🐶👏
Auch das 4. Hundeschwimmen im Freibad Olpe war wieder richtig gut besucht. Mehr als 200 Hunde nutzten dieses großartige Angebot der Olper Bäderbetriebe GmbH.
Dadurch kamen für uns stolze 787,30 Euro zusammen 😃 Was ein Ergebnis 👌
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Olper Bäderbetriebe GmbH und allen zwei- und vierbeinigen Besuchern. ❤️
Die Olper Bäderbetriebe GmbH plant auch für das kommende Jahr eine Wiederholung des Hundeschwimmens zum Ende der Freibadsaison. Darauf freuen wir uns schon jetzt.
(Foto v.l): Astrid Renko-Bröcher (Kffr. Für Tourismus und Freizeit, Olper Bäderbetriebe GmbH), Roswitha Blum (Kassiererin des Tierheims Olpe e.V.) und Klaus Spille (Betriebsleiter, Olper Bäderbetriebe GmbH)

 

 

Einmal im Jahr öffnet das Freibad in Olpe für Hunde und ihre Besitzer. Dann dürfen die Tiere im Wasser und auf dem Freibadgelände toben, und Frauchen oder Herrchen nutzen die Gelegenheit für seltene Fotos. Hundebesitzer aufgepasst! Wer den Termin im vergangenen Jahr verpasst haben sollte: Eine neue Chance kommt im Oktober.
Zum vierten Mal veranstaltet die Olper Bäderbetriebe GmbH ein Hundeschwimmen zum Ende der Freibadsaison. Kurz nach dem diesjährigen Welthundetag, öffnet das Freibad Olpe am Samstag, 14. Oktober 2023 von 14.00 – 18.00 Uhr erneut die Tore für Hunde und deren Besitzer. Treffpunkt für viele kleine und große, wilde und sportliche, zurückhaltende und lustige Hunde im Freibad Olpe. Alle Vierbeiner, die das Wasser lieben, können im Freibad einen ganz besonderen Tag erleben. Die Hunde dürfen dort nach Herzenslust schwimmen, planschen, tauchen und über die Wiesen toben. Die Hundebesitzer können sich austauschen und mit Gleichgesinnten ein paar angenehme Stunden verbringen. Der Kiosk im Freibad hat an diesem Tag noch einmal geöffnet und hält zur Stärkung Snacks und Getränke für die Besucher bereit.
Der Eintritt kostet 50 Cent pro Fuß und Pfote. Der Erlös kommt auch dieses Jahr vollumfänglich dem Tierheim Olpe zugute. Eine vorherige Anmeldung oder Reservierung ist nicht nötig. Natürlich ist der Termin so gesetzt, dass die Freibadsaison bereits beendet ist und keine Probleme für die Sauberkeit und Hygiene entstehen. Auch in der kommenden Freibadsaison bestehen für die zweibeinigen Freibadnutzer keine hygienischen Bedenken, das das Wasser routinemäßig vor Beginn der nächsten Saison abgelassen wird. Ebenso werden die Beckenwände und -böden intensiv gereinigt und desinfiziert. Wir appellieren an ein rücksichtsvolles Miteinander, d.h. jeder Hundehalter ist für das Verhalten und Hinterlassenschaften seines Hundes verantwortlich. Zugelassen sind ausschließlich gesunde, sozialverträgliche, versicherte, geimpfte und angemeldete Vierbeiner; das heißt die eine Hundemarke und einen Impfausweis (gültige Tollwutimpfung) vor Eintritt vorlegen können. Eine gültige Haftpflichtversicherung wird vorausgesetzt, um etwaige Schäden an der Anlage oder anderen Besuchern abzusichern.
Der Eintritt erfolgt über das Freibadtor am Biggerandweg. Auf dem Gelände sollten die Vierbeiner angeleint sein. Im Wasser dagegen gilt „freies Schwimmen“. Allerdings nur für die Hunde. Herrchen und Frauchen müssen draußen bleiben, denn zu diesem Zeitpunkt befindet sich kein Chlor mehr im Becken. Eine Gefahr für die Gesundheit der Hunde aufgrund der üblichen Wasserhygienemaßnahmen ist daher nicht gegeben.
Badespaß im Freibad Olpe für den Hund
Datum: Samstag, 14. Oktober 2023
Uhrzeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Preis: 50 Cent pro Fuß und Pfote (kommt vollumfänglich dem Tierheim Olpe zugute)
Mit dem Betreten des Geländes wird neben der Haus- und Badeordnung auch die Hund- und Halterbadeordnung anerkannt!

Wer zuerst kommt, ma(h)lt zuerst! 🖌️🎨

Bob Ross-Malkurse mit Heiko Fiedler zu Gunsten des Tierheims 🖼️

Obwohl Bob Ross bereits vor fast 30 Jahren verstorben ist, bleibt er vielen nach wie vor als Kultfigur im Gedächtnis.

Heiko Fiedler, der übrigens selbst einen Kater aus unserem Tierheim adoptiert hat, ist als CRI (Certified Ross Instructor) in der besonderen Maltechnik ausgebildet und zertifiziert.

Gearbeitet wird mit Acryl - und Ölfarbe und laut Heiko Fiedler bedarf es keiner Vorkenntnisse, um am Benefiz-Malkurs teilzunehmen.

Der Kurs für Erwachsene (Teilnahmegebühr 99 Euro) findet am Samstag, 14. Oktober von 10 bis 16 Uhr statt. Der Kurs für Kinder ab 9 Jahren (Teilnahmegebühr 49 Euro) am Sonntag, den 15. Oktober von 10 bis 15 Uhr. Sämtliche Kursgebühren gehen an das Tierheim Olpe.

Veranstaltungsort ist das Alte Lyzeum in Olpe, welches kostenfrei von der Stadt Olpe zur Verfügung gestellt wird. 🫶

Weitere Informationen gibt es hier ->
www.heikofiedler.com

Anmeldungen unter -> 0176/72746802 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Die Teilnehmerzahl ist auf 15 pro Kurs begrenzt!)

Wir bedanken uns bereits jetzt von ❤️ bei Heiko Fiedler und hoffen auf viele Teilnehmer.

Sie möchten helfen und unsere Arbeit unterstützen?


Hier können Sie spenden

Wunschliste des Tierheim Olpe

So erreichen Sie uns

Tierheim Olpe e.V.
Brackenweg 3
57462 Olpe
02761 - 4600
02761 825361

Tierheim: info@tierheim-olpe.de

Spendenkonto

Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden
IBAN: DE96 4625 0049 0000 0045 64
BIC: WELADED1OPE

Volksbank Olpe
IBAN: DE62 4626 1822 0114 4444 00
BIC: GENODEM1WDD

Öffnungszeiten

Montag & Dienstag geschlossen
Mittwoch von 13.00 bis 16.00 Uhr (keine Vermittlung. Vermittlung nach Termin)
Donnerstag & Freitag geschlossen

Telefonsprechzeiten:
Montags bis Freitags 15-16 Uhr