Im Kontakt mit unseren Besuchern erfahren wir einiges über deren Erfahrungen bei der Suche nach einem für sie passenden Tier.
Es wäre heutzutage ein leichtes, sich einen Hund aus dem Internet zu kaufen. Man bräuchte keine persönlichen Fragen beantworten und schon gar nicht einen Tierschutzvertrag unterschreiben. Wer aber stattdessen in ein Tierheim geht, tut dies aus Überzeugung und in der Absicht, etwas Gutes zu tun. So zumindest erleben wir unsere Besucher und freuen uns darüber, daß sie zu uns kommen, sich beraten lassen und hoffentlich das für sie passende Tier finden. Umso unverständlicher ist es uns, dass es scheinbar keine Ausnahmeerscheinung mehr ist, wenn Interessenten von manchen Tierheimen oder Tierschutzorganisationen völlig willkürlich und unfair behandelt werden. Sei es, dass der Besucher von vorneherein dumm stehen gelassen oder gleich ganz abgekanzelt wird. Oder das ein vereinbarter Besuchstermin lapidar erst dann abgesagt wird, wenn die Besucher bereits von weit her angereist sind. Häufig passiert es wohl auch, dass ein Tier, für den sich ein Interessent entschieden hat, dann plötzlich an andere Leute vermittelt wurde. Wir verstehen unsere Mitstreiter (?) im Tierschutz da nicht!! Ja, die Arbeit im Tierschutz und damit der Umgang mit Menschen ist anstrengend und oft genug unerquicklich und frustrierend. Und es ist allzu menschlich, auch mal einen schlechten Tag zu haben. Wenn das aber dazu führt, die Besucher nur noch zu vergraulen, schadet es dem Ansehen des Tierschutzes und vor allem der Vermittlung der Tiere. Jedes Tier im Tierschutz sehnt sich nach einem neuen Zuhause, und keine Chance darauf darf einfach vertan werden. Deshalb unsere Bitte an alle, die bereits einmal schlechte Erfahrung im Tierschutz gemacht haben: versuchen Sie es in einem anderen Tierheim erneut, vielleicht wartet genau dort Ihr Tier schon lange auf Sie!