Wir sind Mitglied im
Deutschen Tierschutzbund
![]()
Notfallkontakte
Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Veterinäramt: 02761 - 81647
Ordnungsamt Olpe: 02761 - 83-0
Die Telefonnummern des tierärtzlichen Notdienstes finden Sie beim Sauerlandkurier.
Nikolaustag im Tierheim Olpe
- Details
- Kategorie: News
🎅🐾 Einladung zur jährlichen Nikolausfeier im Tierheim Olpe!🐾🎅
Am 1. Advent,
Sonntag, den 30. November 2025,
ist es wieder so weit:
Von 11 bis 17 Uhr laden wir euch herzlich zu unserer traditionellen **Nikolausfeier** ins Tierheim Olpe ein! ✨
Freut euch auf:
🎄 ein festlich geschmücktes Tierheim
☕ ein riesiges **Kuchenbuffet** und leckere Imbisse
🛍️ liebevoll gestaltete **Verkaufsstände** mit tollen Geschenkideen
🐶 und natürlich viele freundliche Zwei- und Vierbeiner!
Vierbeiner sind herzlich willkommen – **sofern sie sich in Menschenmengen wohlfühlen**. 💕
Kommt vorbei, genießt die gemütliche Adventsstimmung und unterstützt gleichzeitig unsere tierischen Schützlinge! 🐕🐈💫
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team vom Tierheim Olpe
Wir machen Weihnachtsferien
- Details
- Kategorie: News
Das Tierheim macht Weihnachtsferien und bleibt daher vom 15.12.2025 bis 12.01.2026 geschlossen.
In Einzelfällen werden Termine vergeben.
In Notfällen und wichtigen Angelegenheiten sprechen Sie auf den Anrufbeantworter oder schreiben uns eine E-mail.
Wichtiger Hinweis
- Details
- Kategorie: News
🐾 Tierheim Olpe 🐾
WICHTIGER HINWEIS
Wir freuen uns über Sachspenden! ❤️
ABER bitte denkt daran:
🚫 Kein Müll
🚫 Kein Trödel
🚫 Keine Dekoartikel
🚫 Keine Bettwäsche, Keine Gardinen
🚫 nichts Verdrecktes/Kaputtes
🚫keine Babykleidung / Windeln
Derzeit müssten wir eigentlich eine extra Kraft einstellen, die sich nur um das Sortieren und Entsorgen von Sachspenden kümmert. Leider fehlt uns hierfür aber das Geld.
Wenn ihr unsicher seid, ob wir etwas brauchen –
👉 ruft bitte vorher an oder schreibt uns!
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
📞 02761 4600
Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Herz für Tiere! 🐶🐱
Sylvester ohne Angst
- Details
- Kategorie: News
Am 20.09. in Berlin und am 27.09. in Köln Demonstration #SilvesterOhneAngst.
Info für potenzielle Gassigeher
- Details
- Kategorie: News
Liebe potenzielle Gassigeher,
erstmal vielen Dank, dass Sie sich dafür interessieren unseren Hunden eine gute Zeit zu bescheren.
Beim Gassigehen geht es darum, dass unseren Hunde Qualitätszeit außerhalb des Tierheimalltags zugutekommt. Was gehört aber zu dieser Qualitätszeit dazu?
Unser Ziel ist es natürlich zum einen, dass unsere Hunde hier eine gute Zeit haben und möglichst viel für ein Leben außerhalb des Tierheims mitnehmen und zum anderen natürlich, dass sie viel bessere Vermittlungschancen haben.
Dafür bleibt es nicht aus, dass den Hunden die Regeln und Grenzen des alltäglichen Zusammenlebens vermittelt werden. Gleichzeitig soll es auch an Schmuseeinheiten nicht fehlen, wenn sie zum passenden Zeitpunkt eingesetzt werden. Von einem Spiel mit dem Menschen sind die meisten sicher auch nicht abgeneigt, hier kann man auch super Frustrationstoleranz und Akzeptanz menschlicher Grenzen lernen. Hier sprechen wir nicht von einem Spiel wo Gegenstände wie Bälle etc. eingesetzt werden. Im Rahmen des Tierheims sehen wir davon ab, da es einfach sehr hochpuscht und man auch eine Beendigung des Spiels einsetzen können muss. Hier macht die Dosis das Gift, es verstärkt zudem den Jagdtrieb wenn man hinter einem Ball her hetzt und ist selbstbelohnend.
Individuell schauen wir gerne, welchem Hund was Spaß macht/ gut tut und da setzen wir an. Super ist es aber, nur Dinge zu erlauben die man auch verbieten kann.
So kann sich nach einer Kennenlernzeit in der all diese Dinge (und sicher noch mehr) besprochen werden, ein super Team bilden und man kann gemeinsam viel entspannter den Alltag bestreiten. Um eine stabile Beziehung zu unseren Hunden aufzubauen, wäre es wirklich sinnvoll, wenn man regelmäßig kommen kann. Ein „Besuch“ 3-4 mal im Monat, ist und bleibt eben ein Besuch. Die voran genannten Punkte können nur anhand einer Beziehung aufgebaut werden und das möchten wir unseren Hunden auch zugestehen.
Für einen offenen, respektvollen Austausch sind wir jederzeit gerne bereit und empfinden das auch als sehr wichtig. Wenn Sie sich in all diesen Punkten erkennen, melden Sie sich gerne!
Gemeinsam für Igel
- Details
- Kategorie: News
Auch uns ist es ein Anliegen das den kleinen stacheligen Gartenbewohnern nichts passiert wenn sie in unsern Gärten unterwegs sind.
Bitte verbreitet die Aktion, sodas die Menschen Achtsam sind!
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
die beiden bundesweiten Plakatkampagnen im Frühjahr 2021 und 2023 erfreuten sich riesiger Resonanz. 1.000 Dank an alle, die sich aktiv für die gute Sache eingebracht haben. Jedes Mittel, das den Tieren hilft, weist in die richtige Richtung.
Die dennoch gestiegene Anzahl schwer und schwerst verletzter Igel, verursacht durch unterschiedlichste Gartengeräte, Hundebisse, Rattenfallen, Verbrennungen, Vergiftungserscheinungen und, und, und macht deutlich, dass weiterer Informationsbedarf besteht. Deshalb startete am 21.08.2025 die 3. bundesweite Plakatkampagne, die Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ebenso anspricht wie Pflegerinnen und Pfleger öffentlicher Flächen.
Bitte unterstützen Sie uns auch in diesem Jahr durch Aushang von Plakaten an möglichst vielen publikumsintensiven Stellen, wo es nicht verboten – besser noch – erlaubt ist, z.B. auf Anfrage beim Tierarzt, in Schulen, Kitas, Blumenläden, Bäckereien, im Kiosk, beim Frisör, ... Unterschiedliche Motive, u.a. „Geringer Aufwand – Große Hilfe“ stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung (s. nachstehender Link)
https://www.tierfreunde-rhein-erft.de/plakatkampagne.htm
Die Plakate der Jahre 2021 und 2023 haben an Aktualität nichts eingebüßt.
Alternativ freuen wir uns über Informationen auf Ihrer Website, in den sozialen Medien, einen Beitrag in der Lokalpresse und/oder teilen dieser E-Mail, möglichst so oft es geht. Es muss sich schneller und nachhaltiger etwas ändern, damit nicht nur Igel wieder Lebensräume vorfinden, die es ihnen ermöglichen, sich selbst in der Natur zu erhalten... – Es ist so dringend nötig.
Einen wichtigen Beitrag auf diesem Weg könnten Zeichnung und/oder Publikation nachstehender Petitionen leisten:
„Hersteller von Mährobotern verpflichten, Sicherheitssysteme zum Schutz von Igeln einzubauen“
Zur Petition: https://chng.it/rsTLDVBw4Y
„Schützen Sie unsere Igel und Kleintiere vor dem Straßentod“
Zur Petition: https://www.change.org/Igel-Liebe
"Igel in Ingolstadt: Schluss mit Igel-Tod durch Mähroboter – Nachtfahrverbot jetzt!"
Zur Petition: openpetition.de/!hbsnd
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Ihren igelfreundlichen Garten zertifizieren zu lassen.
Mehr Infos: https://hortus-netzwerk.de/
Besuchen Sie uns auch bei Facebook:
https://www.facebook.com/TierfreundeRheinErft
Sie haben Fragen? – Beantworten wir gern.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0152-540 510 84
Herzlichen Dank für Ihre Mühe und tatkräftige Unterstützung
Für die Tierfreunde Rhein-Erft
Renate Könen
Unterstützung gesucht
- Details
- Kategorie: News
Für unsere Sommerfeste und Nikolaustage wird tatkräftige Unterstützung benötigt.
Gesucht werden Leute die unsere Pommesbuden Crew Stundenweise ablösen könnten.
Wenn Sie unseren fleißigen Damen unter die Arme greifen möchten freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Gerne per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte hinterlasst uns eure Telefonnummer damit wir Kontakt zu euch aufnehmen können.
Danke!!!
Euer Tierheimteam







