Wir sind Mitglied im
Deutschen Tierschutzbund
Katzen helfen
Unser Partnerverein
Wir für Hunde in Not e.V.
Ein Team von engagierten Tierschützern unterstützt andere Vereine bei der Suche nach einem liebevollen Platz für Hunde in großer Not. Das „Wir“ betont den gemeinsamen Einsatz, Leben und Würde der Tiere zu schützen. Dem können wir uns nur anschließen und sind froh, diesen Verein an unserer Seite zu haben.
Waffeln mit Herz
Zur Zeit findet die Veranstaltung "Waffeln mit Herz" leider noch nicht wieder regelmässig statt. Wir geben den nächsten Termin rechtzeitig bekannt.
Notfallkontakte
Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Veterinäramt: 02761 - 81647
Ordnungsamt Olpe: 02761 - 83-0
Die Telefonnummern des tierärtzlichen Notdienstes finden Sie beim Sauerlandkurier.
Aktuelles
- Details
- Kategorie: News
Wenn ihr also unser großes Herzensprojekt, die Sanierung der Hundehalle, unterstützen möchtet, dann könnt ihr dies gerne über WirWunder tun.
Vielen Dank an alle Spender und Unterstützer!
Wunder gibt es immer wieder
Heute oder morgen können sie geschehen
Wir glauben noch an Wunder.
Und deshalb haben wir auch unser Herzensprojekt, die Sanierung der Hundehalle, bei WirWunder angemeldet.
WirWunder ist eine Aktion der Sparkasse in Zusammenarbeit mit dem Spendenportal Betterplace und unterstützt deutschlandweit Projekte, die in der Region Gutes tun.
Die Hundehalle ist das Herzstück des Tierheims und hat durch einen Renovierungsstau seit den 70er Jahren leider mittlerweile den "Charme eines Gefängnisses". Dabei sollen sich doch hier die Hunde, die aus meist sehr schlechten Zuständen zu uns kommen, wohl und geborgen fühlen.
Viele Arbeiten stehen an und all dies kostet viel Geld. Insgesamt wurde die Sanierung der Hundehalle, die aus 10 Hundezwingern nebst Auslauf besteht, mit 30.000 Euro veranschlagt. Mit WirWunder möchten wir versuchen, ein Drittel dieses Betrages -also 10.000 Euro (aufgeteilt auf 1.000 € pro Hundezwinger)- zusammen zu bekommen.
Und so kannst du unterstützen:
- Klicke auf de nachfolgenden Link →WIRWUNDER der Sparkasse
- Klicke auf den grünen Button „Jetzt spenden“
- Spendenbetrag eingeben, Zahlungsart und Intervall (einmalig, monatlich....) auswählen
- Bei gewünschter Spendenquittung entsprechendes Kontrollkästchen ankreuzen und Adresse eingeben
- Abschliessend Spendenvorgang über grünen Button entsprechend der gewählten Zahlungsart abschließen.
Fertig!
Wunder gibt es immer wieder
Wenn sie dir begegnen, dann mußt du sie auch sehen.
Wir bedanken uns bei allen, die uns helfen möchten, unser Wunder geschehen zu lassen!
- Details
- Kategorie: News
Liebe Mitbürger,
liebe Unterstützer des Tierheim Olpe,
ein kurzer, aber wichtiger Hinweis:
Der Deckel muss geschlossen sein,
und schliesst er nicht, passt nichts mehr rein ;-)
Wir wurden von der Firma Hufnagel darauf hingewiesen, dass in letzter Zeit immer häufiger
der Altpapiercontainer vor dem Tierheim Olpe überfüllt wird. Keine Frage, wir freuen uns über all das Altpapier, welches für uns Geld bringt. Jedoch, wenn der Container zu voll ist und nicht mehr geschlossen werden kann, dann ist die Abfuhr aus technischen Gründen schwierig.
Daher bitten wir Sie, um einen störungsfreien Ablauf zu gewährleisten, nur dann Altpapier einzuwerfen, wenn noch genug Platz ist. Immer Dienstags wird der Container geleert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihre Mithilfe und Unterstützung.
- Details
- Kategorie: News
Es fühlte sich zumindest so an, als am Mittwoch von der Firma Polygonvatro eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an uns überreicht wurde.
- Details
- Kategorie: News
Nicht die Glücklichen sind dankbar.
Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
(Francis Bacon)
Wir sind gerade beides, dankbar und glücklich !
Unsere Freude möchten wir mit euch teilen und uns bei Ulrike Fresen für ihre großzügige Spende über 5.000 € bedanken.
Wir kommen unserem Ziel, der Sanierung der Hundehalle, immer näher ...
Toll, welch wunderbare Menschen uns bei diesem Projekt unterstützen. Danke an euch alle.
Elke Stellbrink
- Details
- Kategorie: News
„Der Hund muss weg, noch heute!!!“ -, solche und ähnliche Posts auf einschlägigen Onlineplattformen begegnen uns in letzter Zeit immer wieder und zeugen von einem zunehmend auftretenden Problem. Immer mehr Menschen sind überfordert mit den von ihnen mehr oder weniger blind adoptierten Tieren aus dem Auslandstierschutz. Dass dieser leider immer noch bitter nötig und, wenn er verantwortungsvoll und nachhaltig angegangen wird auch sinnvoll ist, steht außer Frage. Aber auch, dass es durchaus ein steiniger Weg zum gelungenen Miteinander von Mensch und Tier sein kann, wie man an solchen Beiträgen sehen kann.